Susili - Person - Bilder - Bettina - Lucy - Nelli + Laura - Gehirnblutung - Geistesblitze - Epilepsie - Texte - Kunst - Pop Art - Blog - Youtube-Kanal - Susanne fragt ... - Rätselbuch der Renaissance Eltern - Lebenslauf - Kindheit + Jugend - Interessen 1 - Interessen 2 - Besonderes - Bewegendes - Was ich nicht mag - Gästebuch - Impressum - Datenschutzerklärung gemalt - gezeichnet - ge"photoshopt"Schlag nicht zurückMusik: Arno & Andreas - Bilder aus Dithmarschen
Lied von der Schallplatte "Langarbeitsheftspielscheibe" Wenn jemand an dem Teppich zieht, auf dem du stehst und wenn man sieht, Schlag nicht zurück, lauf nicht davon, willst du denn bleiben, wie du bist Wenn man dir sagt, wie du so wirkst, und jemand ahnt, was du verbirgst, Schlag nicht zurück, lauf nicht davon, wenn man dich ernsthaft kritisiert. Und Jesus schaute Petrus an, kurz vorher noch der starke Mann Schlag nicht zurück, lauf nicht davon, wenn man dich ernsthaft kritisiert. Text/Musik: Andreas Malessa Anfang der 80er
https://www.arnobackhaus.de .... https://www.andreas-malessa.de? Arno und Andreas (Eigenschreibweise: Arno & Andreas) war ein Gesangsduo, bestehend aus Arno Backhaus und Andreas Malessa, das in zwanzig Jahren seines Bestehens in der christlichen Musikszene und darüber hinaus bekannt wurde. 1972 formierten Arno Backhaus und Andreas Malessa sich zum Duo Arno & Andreas, das von Anfang an aufgrund seines unkonventionellen äußeren Erscheinungsbildes für den damaligen christlich-kirchlichen Kontext und mit kritischen Texten vor allem sowohl die christliche als auch die nichtchristliche Jugend erreichen wollte. Ihre moderne Art zu „e-fun-gelisieren“ machte das Duo bald im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt. Es folgten jährlich rund 120 Konzerte deutschlandweit und in der Schweiz und Österreich. Auch in der DDR gaben Arno & Andreas zahlreiche „heimliche“ Konzerte. So musste beispielsweise ein Konzert in einer evangelischen Kirche in Chemnitz am selben Abend zweimal gespielt werden, da statt der 2000 Leute, die die Kirche hätte fassen können, 4000 Besucher erschienen. 1991 gaben Arno & Andreas vor 4000 Fans ihr Abschlusskonzert in Calden. Musikstilistisch bewegten sich Arno & Andreas zunächst zwischen Country und Folk, modernisierten ihren Sound jedoch nach etwa zehn Jahren auf Drängen Andreas Malessas hin. So kam es in den letzten zehn Jahren zu intensiver Zusammenarbeit und gemeinsamen Tourneen mit der Dieter Falk Band. 2011 trat das Duo auf der 17. christlichen Musikmesse Promikon im Rahmen der Preisverleihung des David Award nach 20 Jahren nochmals auf. Diese galt als Höhepunkt der Retroshow „Forever Young“, die einen Blick zurück auf 50 Jahre christliche Musik in Deutschland warf.
4. September 2021, 20:00 Uhr live nach 30 Jahren noch einmal.Ich bin völlig begeistert. Hab mich sofort in meine Jugendzeit zurückversetzt gefühlt. Ganz doll danke. Das Konzert: Andreas Malessa schreibt auf seiner Seite folgendes: Warum überhaupt ein „Arno & Andreas“-Konzert, 30 Jahre nach Ende? Warum dann nicht live auf einer Abschiedstournee? https://www.martinbuchholz-shop.de Wer meint, Internet-Konzerte würden keine Produktionskosten verursachen, darf sich am 4.9. trotzdem reinklicken. Bauhaus 1 - Bauhaus 2 - Bauhaus 3 - Kontur 1 - Mosaik Susili - Mosaik Lucy - Dali 1 - Wiki 1 - Wiki 2 - Lucy gezeichnet - Selbstporträt - Kontur 2 - Mama - Papa - Bauernhaus - Leuchtturm - Big Ben - Akropolis - Universität der Künste 1 - Kapitelle - Perspektive - Oper - Universität der Künste 2 - Rohrflansch - Kirschen - Champignon - Susili-Animation 1 - Wiki 3 - Wiki 4 - Mit 12 Jahren selbst hergestellte Ledertasche - Friedenstaube - Pusteblume - Klatschmohn - Schaf - Regenbogenflagge - Herbert Kapitzki - Aquarellfarben - Dagebüll - Park Sanssouci - Optische Täuschung - Ich im Puzzle - Baum ge"photoshopt" - Regenbogenbaum - Regenbogenselbstporträt - Selbstporträt als Animation - Das schlaue Schaf Animation - Kindersilhouetten - Tagetes im Puzzle - Kälber im Comicfilm - Panorama am Kanal - Brandenburger Tor vorher + nachher - Yucca an der Straße - Krusenstern zum Hafengeburtstag Aquarell - Ich geh online, nicht auf den Strich Animation - Hansi läßt grüßen Animation - Wildente am Elbstrand - Mona Lisa Spaß Animation - Tomaten auf den Augen Animation - Ich ticke ja nicht richtig Animation - Schriftselbstportrait - Nelli und die Holzbahn - Verlaufsformen - Tulpe - mein Teddy - Bettinas Teddy - Ameisen tragen Früchte Animation - Die Äpfel fallen vom Baum Animation - Ein Adler fliegt über Hamburgs Alster Animation - Ein Dachgiebel - Eine Rose im Puzzle - Canaletto Venedig im Puzzle - Mein Gehirn im Scan - Kiehlufer Herbst Panorama - Rosen im Aquarell - St. Peter und Paul Dom in Bardowick im Aquarell - Meine Hand tut weh - eine geträumte Animation - Nelli animiert die Eisenbahn - Queen Mary 2 kommt und geht -- mein epileptischer Anfall - Laura am 20. Dezember 2015 - mein erstes 3D Photoshop Video - Video schlechte Luft in Berlin - Wo wohne ich? - Ein Gedanke zur Jahreslosung 2016 - Ritz-Carlton im Aquarell - Selbstporträts im Aquarell - Regenbogenkinder - Mein digitaler Gehirnabdruck - Schlepper Bugsier 15 - Schwingender Kammermusiksaal - Selbstporträt mit 3 Fehlern - Himmel - eine Siegessäule zuviel - Selbstporträt in weiß - Moin :-) - Rasenmäher - Bundeskanzleramt mit Kuppel - Bundespanorama - Sex im April - Adam sieht meine Psychose - Krusenstern zum Hafengeburtstag 2 - Selbstporträts in SW - Pferd auf der Weide - beim Zwiebeln schneiden - Angela Merkel nackt - Auriga tanzt 1 - mein digitaler Gehirnabdruck in rot - mein Gehirn im Sagittalschnitt als Animation - meine linke Hand im Regenbogen - Bundespanorama im Regenbogen - Feuermelder am Schlesischen Tor in Berlin - Pauline zum Christopher Street Day - Dürers Hase wackelt mit den Ohren - Eloise auf der Sim Memento Mori - Martin Luther und Katharina von Bora im Liebesrausch - Regentropfen - DAX Realtime - Ich korrigiere Dürers Gemälde von Adam und Eva - Gerechtigkeit für Afrika - Trojanisches Pferd - Sony Center DB Turm als Aquarell - Papa, ich und der Solarisationsfilter - Retro Fashion in Second Life - Queen Mary 2 in Hamburg Altona Aquarell - 2016, ein Ruck nach rechts in Berlin - St. Peter und Paul Dom in Bardowick - Für die Liebsten - Ast und Zweig in Öl - Video Capoeira vor dem Bundestag - Video / wir sind nur Zuschauer - Video Salsa im Hauptbahnhof - Selbstporträt in Acryl - Porzellaneisbär - Aquarellpanorama am Wannsee - Welpen - Frau springt in die Luft 3D Video - Aquarelle Vielseitigkeitsreiten - 3D Selbstporträt mit Schriftverlauf - Cocker Spaniel in Pop Art - meine Halswirbelsäule künstlerisch - Spiel doch mal... - Martin Luther in Pop Art - Karl Marx in Pop Art - Martin Schulz in Pop Art - Pfingstrose nach Dali - Rosen in Schwarz - Allegorie der Zeit - Friedrich Nietzsche Porträtkunst - Lüneburger Heide - Blühender Kaktus - Sonnenuntergang bei uns im Garten - Schafe an der Nordsee - Festival of Lights in Berlin - Mein ganz persönlicher Gedanke zur Jahreslosung 2017 - Rotbuche von 1865 in Dithmarschen - Dachkonstruktion des Sony Centers - Mein ganz persönlicher Gedanke zur Jahreslosung 2018 - Nordseewellen in lieber Erinnerung an Marlene Werner - Parlament der Bäume - Vogelflug - Sonnenuntergang am Kanal Animation - Segelschiff Alexander von Humboldt - Die brennende Giraffe - Albert Einstein - Venedig - Uhrturm - René Descartes - Sixtina Kunst an den Ecken - Isometrie oder doch nicht - Mein ganz persönlicher Gedanke zur Jahreslosung 2019 - Löwenzahn - Schlag nicht zurück - Propheten auf der Brücke - Kringel - Uhr zerfließt - mein Heilsymbol - Specht-Taube-Schnecke - Sonnenuntergang - Apollo 11 - Buzz Aldrin - Passage in St. Petersburg - Queen Mary 2 unter der Milchstraße bei Blohm + Voss - Holländerviertel in Potsdam - Freie Kunst mit Formen - Friedrich Schiller - Mein ganz persönlicher Gedanke zur Jahreslosung 2020 - Selfiekunst - Sokrates, Platon, Aristoteles in Pop Art - gezeichnete Kreissegmente - Dürer's Hase in Pop Art - Früchte- und Gemüsebilder - Himmelsschocker - Jacopo Pontormo - Besuch 1528-29 - Mein ganz persönlicher Gedanke zur Jahreslosung 2021 - Albrecht Dürer Selbstporträt mit 28 Jahren - gefiltert - Susili Nr. 1 Musikkomposition - Susili Nr. 2 Musikkomposition - Susili Nr. 3 Musikkomposition - Susili Nr. 4 Musikkomposition - Die Stärke der Natur - Kelbraer Straße Berlin Neukölln - künstlerisch - Mein ganz persönlicher Gedanke zur Jahreslosung 2022 - Wolf im Schafspelz - Frühling mit Eduard Mörike - Herbst mit Georg Trakl - Mein ganz persönlicher Gedanke zur Jahreslosung 2023 - Lili Marleen - Susanne + DALL-E kreieren Skulpturen von verliebten Katzen - Susanne und DALL-E kreieren Cocker Spaniel Skulpturen - Stille im Frühling - Kiehlufer von vorn und von hinten - Aufgelöste Formen - Mein Gehirn entsteht - Mein kunstvoller Vorname Susanne - - Susili - Person - Bilder - Bettina - Lucy - Nelli + Laura - Gehirnblutung - Geistesblitze - Epilepsie - Texte - Kunst - Pop Art - Blog - Youtube-Kanal - Susanne fragt ... - Rätselbuch der Renaissance Eltern - Lebenslauf - Kindheit + Jugend - Interessen 1 - Interessen 2 - Besonderes - Bewegendes - Was ich nicht mag - Gästebuch - Impressum - Datenschutzerklärung Startseite - © Copyright 2004- - Susanne Albers - Kiehlufer 125 - D 12059 Berlin
|